Team Kenia

In Kenia arbeiten wir mit der Huamwenga Hope CBO, einer staatlich registrierten Community Based Organisation, zusammen. Das Besondere an einer solchen CBO ist, dass sie durch die lokale Gemeinschaft getragen wird, also im Grunde ein Nachbarschaftsverein, von Kenianern für Kenianer ist. Bei Huamwenga Hope haben sich Menschen aus Rabai zusammengefunden, um hilfebedürftige Personen in ihrer Gesellschaft zu unterstützen. Die CBO möchte durch Bildung für Kinder und Jugendliche und die Förderung von Landwirtschaft das Leben der Menschen vor Ort in Rabai nachhaltig verändern. Wir bei kila mtoto möchten Huamwenga Hope dabei unterstützen, mit Patenschaften für Kinder und finanzieller Unterstützung für Schulentwicklung und Landwirtschaftsprojekte. Alle Mitglieder von Huamwenga Hope CBO arbeiten ehrenamtlich. Hier der Vorstand von Huamwenga Hope CBO.

Sarah Salama, Vorsitzende von Huamwenga Hope. Madam Sarah arbeitet in der Verwaltung des Bezirks Mombasa und verfügt daher über viel Erfahrung in der Verwaltung.

William Muta Tsaka, Finanzvorstand von Huamwenga Hope. Mr Tsaka arbeitet für das kenianische Nationalmuseum und ist Kurator des Jumba la Mtwana Museums in der Nähe von Mombasa. Unser direkter Kontakt in Kenia.

Bakari Saha, Schriftführer von Huamwenga Hope. Mr Bakari ist Grundschullehrer an einer Schule in Rabai. Als Schriftführer ist er für die Protokolle und die schriftliche Kommunikation der CBO zuständig.

Prof. Hemedi Mkuzi, Mitglied von Huamwenga Hope und unser Landwirtschaftsexperte. Prof. Mkuzi forscht an der Universität intensiv über nachhaltige Landwirtschaft, insbesondere im Hinblick auf Klimawandel und Dürren. Er setzt seine Forschungsergebnisse direkt vor Ort um und betreut verschiedene landwirtschaftliche Projekte mit dem Ziel, den Menschen die nachhaltige Landwirtschaft wieder näher zu bringen.

Unsere Angestellten in Kenia

Natürlich wäre unser Projekt ohne unsere Mitarbeiter*innen an unserer Schule nicht möglich. Wir haben jetzt 7 Mitarbeiter*innen, die sich um das Wohl der Kinder an unserer Schule und in unserem Projekt kümmern.

Die beiden wichtigsten Personen sind unsere beiden Lehrerinnen Madam Zainab und Madam Medza. Madam Zainab ist unsere Schulleiterin und unterrichtet die Klasse PP 2, Madam Medza kümmert sich um die Jüngsten, PP 1. Beide sind selbst Mütter und haben mehrere Kinder, Madam Zainabs jüngste Tochter Zamzam ist gerade ein Jahr alt, Madam Medzas jüngster Sohn Robert ist 6 Jahre alt.
Beide sind immer sehr engagiert und haben tolle Ideen, wie sie den Unterricht für die Kinder gestalten können.

Mr Fadhili ist Projektmanager und für verschiedene administrative Aufgaben zuständig. Er organisiert viele Aufgaben vor Ort, sowohl an unserer Schule als auch für die Kinder, die mittlerweile andere Schulen besuchen. Er macht regelmäßig Familienbesuche bei allen Kindern, oft in Begleitung von Madam Hellen. Mr Fadhili kümmert sich auch um die Einkäufe und die Verteilung von Extraspenden an alle Kinder. Und er macht jeden Tag Fotos und Videos für die Paten und Spender in Europa.

Madam Hellen, links im Bild, begleitet Fadhili bei Familienbesuchen und hat verschiedene andere Aufgaben in der Schule. Sie kümmert sich um die Sauberkeit und sorgt dafür, dass sich alle in der Schule wohlfühlen.

Madam Rehema, eine unserer Köchinnen. Eine unglaublich starke Frau – Ugali oder Maisbrei für so viele Kinder zu kochen, ist eine echte körperliche Herausforderung. Madam Rehema ist eher ruhig, aber als Köchin aus unserer Schule nicht mehr wegzudenken.

Madame Khadija, unsere zweite Köchin. Madam Khadija begann als Putzfrau in unserem Projekt und ist nun eine unserer beiden Köchinnen, die sich um das Frühstück und Mittagessen für unsere Kinder kümmert.

Mr Tinga ist unser Mann für alles. Er ist Hausmeister, Fahrer und Wachmann. Wenn etwas repariert werden muss, ist Mr Tinga zur Stelle, und er erledigt gerne alle Besorgungen. Zum Beispiel transportiert er Betten und Matratzen, wenn wir dafür Spenden gesammelt haben. Er begleitet das Team bei Familienbesuchen und ist in der Gemeinde hoch angesehen.