Transparenz
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Wir verpflichten uns, die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.
1. Name, Sitz und Gründungsjahr
kila mtoto e.V.
Lotharstr. 32
50937 Köln
Anprechperson:
Dr. Cordula Becker
1. Vorsitzende des Vorstands
info@kilamtoto.org
Gründungsjahr: 2023
Registergericht: Amtsgericht Köln, VR 21510
2. Unsere Satzung. Unsere Vision.
Unsere Satzung findest Du hier. Unsere Vision und unsere Projekte kannst Du hier nachlesen.
3. Angaben zur Steuerbegünstigung.
Die Gemeinnützigkeit von kila mtoto e.V. (Steuernummer 219/5884/3099) wurde am 13.03.2025 vom Finanzamt Köln Süd mit dem Freistellungsbescheid bestätigt. Es werden folgende gemeinnützige Zwecke gefördert: Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, Förderung der Erziehung, Förderung der Jugend- und Altenhilfe.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger*innen
Vorstand des kila mtoto e.V.:
1. Vorsitzende: Dr. Cordula Becker
2. Vorsitzende: Lisa Sezemsky
Vorstandmitglieder: Dr. Johanna Zrost, Dagmar Kizinna
5. Tätigkeitsbericht
Der Jahresbericht 2024 kann hier heruntergeladen werden.
Weitere Jahresberichte:
Jahresbericht 2023
6. Personalstruktur
kila mtoto e.V. beschäftigt keine angestellten Mitarbeiter. 2024 waren etwa 10 Personen für kila mtoto e.V. ehrenamtlich tätig.
7. und 8. Mittelherkunft und -verwendung
Der Finanzbericht 2024 kann im Jahresbericht auf der letzten Seite (S. 29) eingesehen werden. Der Jahresbericht 2024 kann hier heruntergeladen werden.
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit
kila mtoto e.V. ist nicht mit anderen Organisationen gesellschaftsrechtlich verbunden. Zur Erfüllung der satzungsgemäßen Zwecke arbeitet kila mtoto e.V. in Kenia mit der staatlich registrierten CBO Rabai Huamwenga Hope zusammen.
10. Namen von Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als zehn Prozent der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen
2024: eine Privatperson 10.000 Euro (nicht Mitglied im Verein) und eine Privatperson 5.113 Euro (nicht Mitglied im Verein)
2023: eine Privatperson 8.300 Euro (nicht Mitglied im Verein)